1. SKIP_MENU
  2. SKIP_CONTENT
  3. SKIP_FOOTER

LM 3D 2025

Am 26.+27. Juli fand in Murrhardt die Landesmeisterschaft WA Bogen 3D statt, an der Simon Schmid teilnahm und sich den 3. Platz sichern konnte.

        Gratulation !!!

Bösingen zu Besuch

Unsere Bogensportfreunde vom benachbarten Schützenverein Bösingen nutzten im Juli erstmals unseren 3D Parcours zu Trainingszwecken und zeigten sich begeistert von unseren idyllisch, sich in das schöne Gelände eingefügten, Tierbildern.

21. Juni

Zum 21.Juni gab es dieses Jahr kein 3D Sonnwend Turnier, wir hatten lediglich einen Schnuppertag rund um unser schönes Bogensportgelände angeboten.

Vorgestellt wurden die unterschiedlichen Sportgeräte: Langbogen Recurve und Compound Bogen.

Die Sportarten World Archery im Freien & in der Halle, Feldbogen und 3D auf unserem permanenten Trainingsparcours.

Begeistert nahmen die Interessierten das Angebot, dass Schnuppern sich nicht alleine auf „nur angucken“ beschränkte, sondern auch gerne angefasst und ausprobiert werden konnte. So wurde von jung bis zum älteren Semester mancher Pfeil gelöst und somit musste auch der eine oder andere gemeinsam gesucht werden.

Es wurden Eindrücke gesammelt, Fragen beantwortet und zusammen schöne Stunden auf dem Bogengelände verbracht.

             Vielleicht konnte mancher seinen neuen Sport finden.

LM Feld 2025

Simon Schmid vertrat auf der Landesmeisterschaft Feld am 28. Juni 2025 in Magstadt seinen Heimatverein Heiligenzimmern und belegte in der Schützenklasse Recurve den 6. Platz.

2025

         2025

Da unsere Sportler bei der Kreismeisterschaft Halle knapp unter den Qualifikations Ringzahlen abschlossen, fand die Landesmeisterschaft Halle 2025 ohne Heiligenzimmerner Beteiligung statt.

Ab Jan 25 nahmen wir wieder an den regelmässigen Sitzungen der Fasnet GbR teil.

Auch zum Neujahres Empfang der Städte Rosenfeld & Geislingen wurde eine kleine Delegation unseres Vereines entsendet.

Anfang Feb.25 besuchten die Trainer Charly & ute an der Landessportschule Albstadt den Kurs Active Balance.

Im ersten Quartal 2025 besuchten wir die Generalversammlung des Mänergesangvereines, die Abteilungsversammlung der Heiligenzimmerner Feuerwehr, die Bogenreferenten Sitzung in Höfendorf, die erste Organisations Sitzung des Rosenfelder Kindersportabzeichen in Brittheim, sammelten am Umwelttag fleissig Müll, und waren auf den Generalversammlungen des Sportvereines sowie des Musikvereines und dessen Fördervereinen.

Zum Anfang des 2. Quartales am  Sa.12.April wurden zum einen der Kreisschützentag in Erlaheim vom 1. Vorstand Carsten und am selben Datum die GV der Narrenzunft Harzklumpen von dessen „Vertreter“ besucht.

Menu Tagebuch